Zum Inhalt springen
Hammer Geschichtsverein e. V.

Hammer Geschichtsverein e. V.

Auf den Spuren der Zeit

Suche
  • Start
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Termine
    • Vorschau
    • Rückblick
  • Projekte
    • Stolpersteine
    • Stelen zur Stadtgeschichte
    • Veröffentlichungen zur Stadtgeschichte
  • Aktuell
    • Termin
    • Regionalgeschichte
    • Presse
    • Literaturhinweis
    • Filmtipp
  • Archiv
    • Übersicht Jahresarchive
    • Referenten
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Newsletter

Kategorie: Projekt

08.09.2019: Übergabe der Stele anlässlich ‚100 Jahre Bauhaus‘

März 8, 2019 Elisabeth Morscheck Projekt, Rückblick, Stele, Termin

Anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums wird vor dem einzigartigen Wohnhaus der ‚Bauhausmoderne‘ eine Stele zur Stadtgeschichte eingeweiht, auf der die Historie von Ort und Bau in Wort und Bild erläutert wird.

Weiterlesen

12.11.2018: Arbeitsmigration im Bergbau

Mai 12, 2018 Elisabeth Morscheck Projekt, Rückblick, Stele, Termin

Übergabe von zwei Stelen zur Stadtgeschichte zum Thema Arbeitsmigration im Bergbau

Weiterlesen

09.09.2018: Ende des deutschen Steinkohlenbergbaus

März 9, 2018 Elisabeth Morscheck Projekt, Rückblick, Stele, Termin

Übergabe einer Stele zur Erinnerung an den sozialen Wandel durch den Bergbau am Beispiel einer Gebäude­nutzung

Weiterlesen

25.08.2018: Übergabe einer Wandtafel „30 Jahre Städtpartnerschaft Toul-Hamm-Mitte“

Februar 25, 2018 Christin Schulte Projekt, Rückblick, Stele, Termin

Übergabe einer Wandtafel im Rahmen des Projekts „Stelen zur Stadtgeschichte“ zum Thema „30 Jahre Städtepartnerschaft Toul-Hamm-Mitte“ Termin: Samstag, 25.08.2018, 11:30

Weiterlesen

27.03.2018: Übergabe einer Stele

September 27, 2017 Elisabeth Morscheck Projekt, Rückblick, Stele, Termin

„Zwangsarbeit im Bergbau“ Im zweiten Weltkrieg wurden zahlreiche Kriegsgefangene, aber auch Zivilpersonen zur Zwangsarbeit verpflichtet. Allein in Hamm lebten mehr

Weiterlesen

11.03.2018: Übergabe einer Stele

September 11, 2017 Elisabeth Morscheck Projekt, Rückblick, Stele, Termin

Übergabe einer Stele zur Erinnerung an die Ausgrenzung, Verfolgung und Vernichtung der Hammer Sinti. Termin Sonntag, 11.03.2018, ab 11 Uhr

Weiterlesen

11.03.2018: Übergabe einer Stele zur Erinnerung an die Ausgrenzung, Verfolgung und Vernichtung der Hammer Sinti

September 11, 2017 Christin Schulte Projekt, Rückblick, Stele, Termin

Zur Erinnerung an die Ausgrenzung, Verfolgung und Vernichtung der Hammer Sinti. Termin: Sonntag, 11.03.2018, ab 11 Uhr Näheres wird noch

Weiterlesen

06.03.2018: Stolpersteinverlegung

September 6, 2017 Elisabeth Morscheck Projekt, Rückblick, Stolperstein, Termin

Stolpersteinverlegung in Hamm Am 27. Februar 1942 wurden die letzten Menschen jüdischen Glaubens aus Hamm nach Auschwitz deportiert. Vor zehn

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Kapp-Putsch und Schlacht bei Pelkum: Erinnerungskultur in Hamm
  • Republik im Bürgerkrieg – Kapp-Putsch und Gegenbewegung an Ruhr und Lippe 1919/20
  • 27.03.2021: Der zweite Blick
  • Dr. Dirk Ziesing: Mit Gott für König und Vaterland
  • Westfälische Heimatblätter: Frauen für das Vaterland

Spendenkonto

DE84 4105 0095 0000 4900 60
BIC WELADED1HAM

Als gemeinnütziger Verein sind wir berechtigt, Spendenquittungen auszustellen. Bitte Namen und Adresse im Verwendungszweck erwähnen.

Stolpersteine
IBAN  DE42 4105 0095 0000 1613 07
BIC WELADED1HAM

 

Schlagwörter

2018 2019 2020 Dr. Markus Meinold Hammer Akzente Holocaust-Gedenktag Jüdisches Leben Mechtild Brand Militärgeschichte Naziregime Stadtgeschichte Wolfgang Komo

Kontakt

Hammer Geschichtsverein e. V.
c/o Stadtarchiv Hamm
Gustav-Heinemann-Straße 10
D-59065 Hamm
Tel +49 2381 175860
E-Mail

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
© 2019 Geschichtsverein Hamm e. V.