Zum Inhalt springen
  • Youtube
Hammer Geschichtsverein e. V.

Hammer Geschichtsverein e. V.

Auf den Spuren der Zeit

  • Start
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Vereinsgeschichte
  • Termine
    • Vorschau
    • Rückblick
  • Projekte
    • Neues aus der Stadtgeschichte
    • Stolpersteine
    • Holocaust-Gedenktag
    • Stelen zur Stadtgeschichte
    • Veröffentlichungen zur Stadtgeschichte
    • Tag des offenen Denkmals
  • Aktuell
    • Termin
    • Regionalgeschichte
    • Presse
    • Literaturhinweis
    • Filmtipp
  • Archiv
    • Übersicht Jahresarchive
    • Referent*innen
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Newsletter

Autor: Elisabeth Morscheck

16.08.2025: Kurpark Hamm

14.07.25 Elisabeth Morscheck Allgemein, Regionalgeschichte, Startseite, Termin, Vorschau

Am 16. August 2025 werden wir mit unseren Mitgliedern den Kurpark ergründen.

Weiterlesen

14.09.2025: Die Weststraße Hamm

22.06.25 Elisabeth Morscheck Allgemein, Projekt, Regionalgeschichte, Startseite, Tag des offenen Denkmals, Termin, Vorschau

Die Weststraße Hamm – Prädikat: Wert-voll. Seit Gründung der Stadt Hamm vor fast 800 Jahren hat es diese Straße immer gegeben. Sie war (und ist das bis auf den heutigen Tag) Orientierungslinie und Hauptachse der Stadt Hamm (heute: der Hammer Innenstadt).

Weiterlesen

Vorstandswahl 2025

22.03.25 Elisabeth Morscheck Verein, Vereinsgeschichte

2025 standen erneut Vorstandswahlen an. Die wichtigste Veränderung war die Neuvergabe der Position unserer Schatzmeisterin.

Weiterlesen

12.07.2025: Exkursion zur Französischen Kapelle in Soest

12.01.25 Elisabeth Morscheck Allgemein, Jahresarchiv, Regionalgeschichte, Rückblick, Termin

In Sommer 2025 Fuhren wir nach Soest und besuchten erneut die Französische Kapelle in der ehemaligen Kaserne BEM Adam.

Weiterlesen

20.05.2025: Als wir Großstadt wurden … Abschlussabend mit Preisvergabe

20.11.24 Elisabeth Morscheck Jahresarchiv, Regionalgeschichte, Rückblick, Startseite, Termin

Am 20. Mai 2025 laden wir Sie ein, diesen besonderen Moment unserer Stadtgeschichte mit uns zu feiern. Im Rahmen des großen Abschlussabends unseres Erzählwettbewerbs präsentieren die Gewinner:innen des Wettbewerbs ihre Texte, Videos, Darbietungen und Kunstwerke.

Weiterlesen

17.05.2025: Stadtgang jüdisches Leben Mit Kinderaugen betrachtet

17.11.24 Elisabeth Morscheck Allgemein, Jahresarchiv, Rückblick, Termin

Sie spielten mit Nachbarskindern und wurden zu Kindergeburtstagen eingeladen, besuchten mit ihnen die Schule, waren Mitglieder von Vereinen: Kinder aus jüdischen Familien …..

Weiterlesen

22.04.2015: Freiwilligendienst mit Aktion Sühnezeichen Friedensdienste

22.10.24 Elisabeth Morscheck Allgemein, Rückblick, Termin, Vortrag

Aus ihrem Interesse am Verhältnis zwischen Deutschland und Polen absolvierte Kathrin Grimm nach ihrem Abitur in Hamm einen einjährigen Freiwilligendienst in der Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung 2023/24 in Warschau.

Weiterlesen

28.03.2025: Gedenkstätte für verstorbene Zwangsarbeitende in Hövel

28.09.24 Elisabeth Morscheck Allgemein, Rückblick, Termin

Ende des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren. Zu den Befreiten gehören auch Zwangsarbeitende. Fast 100 von ihnen waren seit 1940 ums Leben gekommen und auf dem kath. Friedhof Hövel begraben worden. 22 Einzelgräber sind heute nicht mehr existent.

Weiterlesen
Vorstand Geschichtsverein Hamm 2024

18.03.2025: Jahreshauptversammlung 2025

18.09.24 Elisabeth Morscheck Jahresarchiv, Rückblick, Termin, Verein, Vereinsgeschichte

Am 18.03.2025 findet um 17:00 Uhr im III. Obergeschoss des Technischen Rathauses, Raum A3.005, Gustav-Heinemann-Straße 10, 59065 Hamm, die Jahreshauptversammlung 2025 statt.

Weiterlesen

18.03.2025: Die ersten „offenen“ Städte Deutschlands zum Kriegsende 1945 und der Architekt Peter Grund

18.09.24 Elisabeth Morscheck Neues aus der Stadtgeschichte, Projekt, Regionalgeschichte, Rückblick, Termin, Vortrag

Neues aus der Stadtgeschichte Paul Rosenbaum und die Kapitulation von Ahlen und Beckum Die Geschichte der ersten „offenen“ Städte Deutschlands

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 24 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • 16.08.2025: Kurpark Hamm
  • 14.09.2025: Die Weststraße Hamm
  • Vorstandswahl 2025
  • 12.07.2025: Exkursion zur Französischen Kapelle in Soest
  • 20.05.2025: Als wir Großstadt wurden … Abschlussabend mit Preisvergabe

Spendenkonto Geschichtsverein

IBAN
DE84 4105 0095 0000 4900 60

BIC WELADED1HAM

Als gemeinnütziger Verein sind wir berechtigt, Spendenquittungen auszustellen. Bitte Namen und Adresse im Verwendungszweck erwähnen.

 

Spendenkonto Stolpersteine

IBAN
DE42 4105 0095 0000 1613 07
BIC WELADED1HAM

Kontakt

Hammer Geschichtsverein e. V.
c/o Stadtarchiv Hamm
Gustav-Heinemann-Straße 10
D-59065 Hamm
Tel +49 2381 175860
E-Mail

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
© Geschichtsverein Hamm e. V.