Die Weststraße Hamm – Prädikat: Wert-voll. Seit Gründung der Stadt Hamm vor fast 800 Jahren hat es diese Straße immer gegeben. Sie war (und ist das bis auf den heutigen Tag) Orientierungslinie und Hauptachse der Stadt Hamm (heute: der Hammer Innenstadt).
Herzlich Willkommen beim Hammer Geschichtsverein!
Von März 2020 bis in den Winter 2022 und somit für beinahe zwei Jahre mussten wir an dieser Stelle erläutern, in welcher Weise die Corona-bedingten Einschränkungen unsere Veranstaltungen betrafen, teilweise unmöglich machten.
In der vorsichtigen Hoffnung auf Besserung ab dem Frühjahr 2022 erschütterte uns der Angriff auf die Ukraine, nicht weniger im Oktober 2023 der Überfall auf Israel:
Der Hammer Geschichtsverein e.V. verurteilt aufs Schärfste den vom russischen Präsidenten Putin befohlenen militärischen Überfall auf die Souveränität des ukrainischen Volkes und Staates. Unsere Gedanken und unsere Solidarität gelten den ukrainischen Menschen, die flüchten mussten oder von Not, Gewalt und Tod bedroht sind, aber auch den russischen Menschen, die trotz eigener Gefährdung, sich für Frieden und Demokratie einsetzen.
Hamm, im März 2022Der Hammer Geschichtsverein e.V. verurteilt in gleicher Weise den Überfall der der HAMAS auf Israel. Unsere Gedanken und unsere Solidarität gelten den israelischen Menschen, die entführt wurden, von Gewalt und Tod bedroht sind, aber auch den palästinensischen Menschen, die nicht der HAMAS angehören und unter Kampfhandlungen und mangelnder Versorgung leiden.
Hamm, im Novenber 2023
Veranstaltungen für 2025 haben wir wie immer geplant, verzichten aber auf die Bekanntgabe eines Halbjahresprogramms. Hier finden Sie alle bevorstehenden Termine, auch hier und da noch kurzfristig ergänzte. Zusätzlich informieren wir Sie rechtzeitig per Mail. Wenn Sie zu den Empfänger*innen unseres Newsletters gehören möchten, senden Sie uns bitte Ihre Mailanschrift über das Kontaktformular. Falls Sie sogar Mitglied werden möchten, finden Sie eine Beitrittserklärung unter „Verein“.
Seien Sie ab dem Jahreswechsel gespannt auf das bevorstehene Jubiläum „50 Jahre Großstadt Hamm“, das wir mit der Ausschreibung eines Wettbewerbes für Zeitzeug*innen und „Nachgeborene“ begonnen hatten. Hören und lesen Sie hier die Gewinnerbeiträge. Gefeiert wird das Jubiläum nicht weniger in den einzelnen Stadtbezirken und ….. , bleiben Sie gespannt, da kommt noch etwas. Bei drei Stadtbezirksfesten ist der HGV mit einem Stand vertreten.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen, Sie auf einer der nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Bei Fragen zur Arbeit des Vereins wenden Sie sich bitte direkt an eines der Vorstandsmitglieder. Besonders freuen wir uns natürlich über neue Mitglieder.