Zum Inhalt springen
Hammer Geschichtsverein e. V.

Hammer Geschichtsverein e. V.

Auf den Spuren der Zeit

Suche
  • Start
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Termine
    • Vorschau
    • Rückblick
  • Archiv
    • Übersicht Jahresarchive
    • Referenten
  • Links
  • Aktuell
    • Termin
    • Veröffentlichung
    • Literaturhinweis
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Newsletter

Kategorie: Startseite

Jürgen Lange: Die Schlacht bei Pelkum

Die Schlacht bei Pelkum im März 1920

November 30, 2020 Elisabeth Morscheck Literaturhinweis, Startseite

Erstmalig konnten Quellen erschlossen werden, die das Geschehen sowohl aus der Perspektive des gegen die Arbeiter eingesetzten Militärs wie auch aus der Sicht der Bevölkerung bzw. der kämpfenden Arbeiter wiedergeben.

Weiterlesen
Jürgen Lange: Hammer Lesebuch

Hammer Lesebuch

Mai 27, 2020 Elisabeth Morscheck Literaturhinweis, Startseite

Das Buch trägt einem geänderten Geschichtsbewußtsein Rechnung, es zeigt die Geschichte der „kleinen Leute“. Daneben steht das Interesse an der Frauengeschichte, der Friedensbewegung, der Ökologie und der verstärkten Auseinandersetzung mit dem Faschismus.

Weiterlesen
Geschichte von diär Stadt Hamm Titel

Geschichte van diär Stadt Hamm

Mai 7, 2020 Elisabeth Morscheck Literaturhinweis, Startseite

Pläseierlik vertallt van Ed Raabe, Deil I un II, Band 1 und 2, Verlag Otto Lenz, Leipzig, 1903, Online-Ausgabe Münster: Univ.- und Landesbibliothek, 2011

Weiterlesen
Stadtbücherei / Heinrich von Kleis Forum

Von der Volksbibliothek zur Stadtbücherei Hamm

Mai 6, 2020 Elisabeth Morscheck Presse, Startseite

Die Veranstaltungen zum 125jährigen Bestehen der Stadtbüchereien Hamm beendete ein Stadtspaziergang mit Jens Boyer, Leiter der Stadtbüchereien Hamm, und Wolfgang Komo, Ortsheimatpfleger Hamm-Mitte, der an einige der über die lange Zeit zahlreichen früheren Stadtorte führte.

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Die Schlacht bei Pelkum im März 1920
  • Denkmal: Personenzug-Lokschuppen Hamm
  • Festschriften zum Jubiläum des OLG Hamm
  • Hammer Lesebuch
  • 17.11.2020: ABGESAGT Vor 100 Jahren: Der Ruhraufstand der Roten Ruhr-Armee …

Spendenkonto

DE84 4105 0095 0000 4900 60
BIC WELADED1HAM

Als gemeinnütziger Verein sind wir berechtigt, Spendenquittungen auszustellen. Bitte Namen und Adresse im Verwendungszweck erwähnen.

Stolpersteine
IBAN  DE42 4105 0095 0000 1613 07
BIC WELADED1HAM

 

Schlagwörter

2018 2019 2020 Dr. Maria Perrefort Dr. Markus Meinold Hammer Akzente Jüdisches Leben Stadtgeschichte Stelen zur Stadtgeschichte Tag des offenen Denkmals Ute Knopp Wolfgang Komo

Kontakt

Hammer Geschichtsverein e. V.
c/o Stadtarchiv Hamm
Gustav-Heinemann-Straße 10
D-59065 Hamm
Tel +49 2381 175860
E-Mail

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
© 2019 Geschichtsverein Hamm e. V.