„Als wir Großstadt wurden …“ Bist du Zeitzeugin oder Zeitzeuge? Hast du Eltern oder Großeltern, die damals dabei waren? Oder bist du einfach kreativ und neugierig? Dann mach mit bei unserem Wettbewerb:
Schlagwort: Stadtgeschichte
Buch über NS-Verfolgte in Hamm – Vorstellung
Am 22.10.2024 und am 20.11.2024 hat nach langen Recherchen Frau Dr. Maria Perrefort ihr Buch über „Die NS-Verfolgten in Hamm“ vorgestellt.
21.09.2023: Verlegung weiterer Stolpersteine
Wir laden Sie herzlich am Donnerstag, den 21. September 2023, ab 09:30 Uhr zur Verlegung von elf Stolpersteinen ein, die nacheinander an fünf verschiedenen Stellen in Hamm stattfinden wird.
27.02.2024: Lesung Friedrich Kapp jun.
Kapp jun. wurde 1824 in Hamm geboren. Seine demokratischen und sozialistischen Überzeugungen wurden schon während seiner Ausbildung am Oberlandesgericht Hamm deutlich. Deswegen musste er nach der Revolution 1848 ins Exil gehen. Als anerkannter Historiker kehrte er zurück.
08.11.2023: Ludwig Freiherr von Vincke auf Reisen: in Hamm
Der Schauspieler Markus von Hagen liest interessante und spannende Passagen aus dem Tagebuch, die Hamm und seine Bewohnerinnen und Bewohner betreffen.
10.09.2023: versteckt – entdeckt: rund um die St. Agnes-Kirche Hamm
Außer den offensichtlichen Denkmälern lassen sich auch kleinere, oftmals versteckte Objekte finden, die an vergangene Ereignisse oder Personen erinnern. Steine, eine Statue, ein Fenster, ein Bild wollen neu entdeckt werden.
15.06.2023: Ausstellung Haus Bacharach
Petra Steimann, die Kuratorin der Ausstellung „Haus Baccharach“ bietet den Mitgliedern des HGV eine Führung an
23.04.2023: Engels-Haus in Wuppertal
Exkursion nach Wuppertal mit Besichtigung und Stadtrundfahrt im Oldtimerbus.
17.10.2022: Neues aus der Stadtgeschichte
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung werden wir traditionsgemäß den Abend mit unserer Reihe „Neues aus der Stadtgeschichte“ fortsetzen.
Ausstellung „Bunker & Kohle“, Projekt „Erzähl doch mal“
Zeitzeugen und Zeitzeuginnen erzählen aus früheren Zeiten in der Stadt Hamm und über die Stadt Hamm in früheren Zeiten.