Was wird im Biologie-Unterricht besprochen? Welche Exkursionen sind geplant? Worin werden Lehrkräfte fortgebildet? Auskunft gibt das Protokollbuch der Lehrerkonferenzen der Katholischen Nordschule Hamm.

Was wird im Biologie-Unterricht besprochen? Welche Exkursionen sind geplant? Worin werden Lehrkräfte fortgebildet? Auskunft gibt das Protokollbuch der Lehrerkonferenzen der Katholischen Nordschule Hamm.
Wir haben die Einladung von Herrn Werner Schmidt angenommen, der die Ausstellung „Jugend im Nationalsozialismus“ des Historischen Centrums Hagen ausgeliehen hat und sie in seiner Eigenschaft als ehrenamtlicher Mitarbeiter des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Hamm dort vorübergehend zeigt.
Der Mitbegründer des Hammer Geschichtsvereins (HGV) und Ortsheimatpfleger Hamm-Mitte, begeistert sich für stadtgeschichtliche Zusammenhänge. „Man braucht Geschichte, um Hamm als Stadt zu begreifen.“
Unter dem Titel „Der Arzt von Auschwitz“ greift Jörn Funke den Werdegang des Mediziners Bruno Kitt auf und stellt ihm den Hammer Juristen Harry Haffner gegenüber.
Seit Jahren ist es jetzt 2021 wegen der Corona-bedingten Einschränkungen erstmals nicht möglich, dass wir Sie an diesem Tag zu einer Veranstaltung einladen. Frau Mechtild Brand stellt uns einige Aufsätze zur Verfügung, die wir in diesem Jahr zum Gedenken an die Opfer Ihrer Aufmerksamkeit empfehlen möchten.
….. erklärte seinen frühen Eintritt in die SS damit, dass er nur auf diese Weise die lästigen Sonntagsübungen bei der SA habe loswerden können.
Schwerpunkt der Arbeit von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste war immer der Einsatz in Ländern, die unter dem NS-Terror gelitten hatten. Inzwischen haben einige 10.000 Freiwillige die Übernahme von Verantwortung für die Bewältigung der Folgen des NS-Terrors, in die betroffenen Länder getragen.
Nach der Zwangssterilisation arbeitete sie in verschiedenen Rüstungsbetrieben, bis sie im Frühjahr 1945 nach einem quälenden Todesmarsch in Bergen-Belsen befreit wurde. Erst in der Nachkriegszeit verstand sie, dass sie nie Kinder haben würde.
…… dass er in Frieden eingeschlafen ist, kann ich mir – ehrlich gesagt – nicht vorstellen. Dagegen spricht ein Leben, in dem er nie Frieden gefunden hat.
Zusammen mit den Brüdern hatte er vor dem Krieg musiziert. Vor dem Transport nach Auschwitz haben sie ihre Instrumente zerschlagen. Er hat nie wieder eins angefasst.