Zum Inhalt springen
  • Youtube
Hammer Geschichtsverein e. V.

Hammer Geschichtsverein e. V.

Auf den Spuren der Zeit

  • Start
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Vereinsgeschichte
  • Termine
    • Vorschau
    • Rückblick
  • Projekte
    • Stolpersteine
    • Holocaust-Gedenktag
    • Stelen zur Stadtgeschichte
    • Veröffentlichungen zur Stadtgeschichte
    • Tag des offenen Denkmals
  • Aktuell
    • Termin
    • Regionalgeschichte
    • Presse
    • Literaturhinweis
    • Filmtipp
  • Archiv
    • Übersicht Jahresarchive
    • Referenten
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Newsletter

Schlagwort: 2019

Maria Perrefort: Hamm in Flammen

April 17, 2021 Elisabeth Morscheck Literaturhinweis

Johann Bernhard Stuniken und die Stadtbrände von Maria Perrefort, 2019 In chronologischer Folge schildert Perrefort das Engagement des eigensinnigen Kaufmanns

Weiterlesen
Cover Annet van der Voort: The Wall

In der Presse: ‚The Wall‘ Das Buch von Annet van der Voort über den Atlantikwall

November 11, 2019 Elisabeth Morscheck Presse, Rückblick

In der Presse: ‚The Wall‘ Das Buch von Annet van der Voort über den Atlantikwall. Sabine Begett berichtet für den Westfälischen Anzeiger.

Weiterlesen
Cover Annet van der Voort: The Wall

08.10.2019: ‚The Wall‘ Das Buch von Annet van der Voort über den Atlantikwall

April 8, 2019 Elisabeth Morscheck Rückblick, Termin

Das Buch ‚The Wall‘ von Annet van der Voort über den Atlantikwall. Ein Fotoband von außergewöhnlicher Ästhetik.

Weiterlesen
Internationales Frauenfrühstück Hamm

29.10.2019: 10 Jahre internationales Frauenfrühstück Hamm

März 29, 2019 Christin Schulte Rückblick, Termin

Wir sind eingeladen, nicht nur das Buch kennenzulernen, sondern auch von einigen der Frauen noch einmal persönlich zu erfahren, was es bedeutet, die Heimat und nicht selten auch die Familie zu verlassen.

Weiterlesen

22.09.2019: ‚Herringer Augenblicke‘ Fotoerkundung

März 22, 2019 Elisabeth Morscheck Rückblick, Termin

‚Herringer Augenblicke‘ Fotowettbewerb im Stadtteil Herringen

Weiterlesen

15.09.2019: Der Marker Friedhof – ein Dokument der Stadtgeschichte

März 15, 2019 Elisabeth Morscheck Rückblick, Termin

Dieser Rundgang wird aus Anlass des alljährlichen Tages des Friedhofs angeboten. Auf dem evangelischen Friedhof Hamm-Mark befinden sich Gräber von

Weiterlesen

08.09.2019: Übergabe der Stele anlässlich ‚100 Jahre Bauhaus‘

März 8, 2019 Elisabeth Morscheck Projekt, Rückblick, Stele, Termin

Anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums wird vor dem einzigartigen Wohnhaus der ‚Bauhausmoderne‘ eine Stele zur Stadtgeschichte eingeweiht, auf der die Historie von Ort und Bau in Wort und Bild erläutert wird.

Weiterlesen

08.09.2019: Gang durch Wohngebiete der Nachkriegszeit im Hammer Süden

März 8, 2019 Elisabeth Morscheck Rückblick, Tag des offenen Denkmals, Termin

Am Beispiel des Hammer Südens lässt sich zeigen, wie der Wohnungsbau unter den schwierigen Rahmenbedingungen mit unterschiedlichen Ansätzen der wohnungswirtschaftlichen und städtebaulichen Entwicklung angekurbelt wurde.

Weiterlesen

16.05.2019: Neues aus der Stadtgeschichte

November 16, 2018 Elisabeth Morscheck Rückblick, Termin

Kurzvorträge geben Einblicke in aktuelle Themen, Aufgaben und Arbeitsfelder, die von stadtgeschichtlich Interessierten derzeit diskutiert bzw. bearbeitet werden.

Weiterlesen

16.05.2019: Jahreshauptversammlung

November 16, 2018 Elisabeth Morscheck Rückblick, Termin

Die Mitglieder werden über die Entwicklungen des zurückliegenden Jahres informiert, es steht auch erneut die Wahl des Vorstandes an.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • 13.05.2023: Jüdische Frauen II – Stadtgang auf den Spuren jüdischen Lebens
  • 17.10.2022: Neues aus der Stadtgeschichte
  • 24.03.2023: Der zweite Blick
  • 14.03.2023: Freundeskreis Bagamoyo …
  • Ausstellung „Bunker & Kohle“, Projekt „Erzähl doch mal“

Spendenkonto

IBAN
DE84 4105 0095 0000 4900 60

BIC WELADED1HAM

Als gemeinnütziger Verein sind wir berechtigt, Spendenquittungen auszustellen. Bitte Namen und Adresse im Verwendungszweck erwähnen.

Stolpersteine
IBAN
DE42 4105 0095 0000 1613 07
BIC WELADED1HAM

 

Schlagwörter

2018 2019 2020 2021 2022 Holocaust-Gedenktag Jüdisches Leben Mechtild Brand Naziregime Stadtgeschichte Ute Knopp Wolfgang Komo

Kontakt

Hammer Geschichtsverein e. V.
c/o Stadtarchiv Hamm
Gustav-Heinemann-Straße 10
D-59065 Hamm
Tel +49 2381 175860
E-Mail

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
© 2019 Geschichtsverein Hamm e. V.