In der Presse: ‚The Wall‘ Das Buch von Annet van der Voort über den Atlantikwall. Sabine Begett berichtet für den Westfälischen Anzeiger.

In der Presse: ‚The Wall‘ Das Buch von Annet van der Voort über den Atlantikwall. Sabine Begett berichtet für den Westfälischen Anzeiger.
Das Buch ‚The Wall‘ von Annet van der Voort über den Atlantikwall. Ein Fotoband von außergewöhnlicher Ästhetik.
Wir sind eingeladen, nicht nur das Buch kennenzulernen, sondern auch von einigen der Frauen noch einmal persönlich zu erfahren, was es bedeutet, die Heimat und nicht selten auch die Familie zu verlassen.
‚Herringer Augenblicke‘ Fotowettbewerb im Stadtteil Herringen
Dieser Rundgang wird aus Anlass des alljährlichen Tages des Friedhofs angeboten. Auf dem evangelischen Friedhof Hamm-Mark befinden sich Gräber von
Anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums wird vor dem einzigartigen Wohnhaus der ‚Bauhausmoderne‘ eine Stele zur Stadtgeschichte eingeweiht, auf der die Historie von Ort und Bau in Wort und Bild erläutert wird.
Am Beispiel des Hammer Südens lässt sich zeigen, wie der Wohnungsbau unter den schwierigen Rahmenbedingungen mit unterschiedlichen Ansätzen der wohnungswirtschaftlichen und städtebaulichen Entwicklung angekurbelt wurde.
Kurzvorträge geben Einblicke in aktuelle Themen, Aufgaben und Arbeitsfelder, die von stadtgeschichtlich Interessierten derzeit diskutiert bzw. bearbeitet werden.
Die Mitglieder werden über die Entwicklungen des zurückliegenden Jahres informiert, es steht auch erneut die Wahl des Vorstandes an.
Der „zweite Blick“ auf ein vorgegebenes (Foto-)Thema fordert Kreativität, Neugier und Offenheit bei der Wahrnehmung von Bekanntem. Die Teilnehmer/innen werden auf Entdeckungstour gehen. Die Jury wird im Rahmen der Hammer Kulturnacht am 10. Mai 2019 die besten Bilder präsentieren und prämieren.