Unter dem Titel „Der Arzt von Auschwitz“ greift Jörn Funke den Werdegang des Mediziners Bruno Kitt auf und stellt ihm den Hammer Juristen Harry Haffner gegenüber.

Unter dem Titel „Der Arzt von Auschwitz“ greift Jörn Funke den Werdegang des Mediziners Bruno Kitt auf und stellt ihm den Hammer Juristen Harry Haffner gegenüber.
Die Veranstaltungen zum 125jährigen Bestehen der Stadtbüchereien Hamm beendete ein Stadtspaziergang mit Jens Boyer, Leiter der Stadtbüchereien Hamm, und Wolfgang Komo, Ortsheimatpfleger Hamm-Mitte, der an einige der über die lange Zeit zahlreichen früheren Stadtorte führte.
Text von Rabea Wortmann, erschienen im Westfälischer Anzeiger, Hamm. Wiedergabe hier mit freundlicher Genehmigung: „Gedenktafel erinnert an die ‚Eiserne Johanna‘
Hans Siemsen Literat Journalist der zwanziger Jahre in Berlin, polistisch links und Pazifist
In der Presse: ‚The Wall‘ Das Buch von Annet van der Voort über den Atlantikwall. Sabine Begett berichtet für den Westfälischen Anzeiger.
Der Geschichtsverein bietet in Zusammenarbeit mit der VHS und dem Stadtarchiv am Freitag, 1. Oktober, um 13 Uhr eine Führung im Oberlandesgericht an.