Die Konflikte der jungen Weimarer Republik auch auf der Straße und mit der Waffe in der Hand ausgetragen. Schließlich eskalierten sie sogar in einem Bürgerkrieg. Einer der zentralen Schauplätze dieser Jahre der Gewalt lag in Westfalen
Schlagwort: Widerstand

Hammer Lesebuch
Das Buch trägt einem geänderten Geschichtsbewußtsein Rechnung, es zeigt die Geschichte der „kleinen Leute“. Daneben steht das Interesse an der Frauengeschichte, der Friedensbewegung, der Ökologie und der verstärkten Auseinandersetzung mit dem Faschismus.

Gedenktafel für die Widerstandskämpferin Hanna Melzer
Text von Rabea Wortmann, erschienen im Westfälischer Anzeiger, Hamm. Wiedergabe hier mit freundlicher Genehmigung: „Gedenktafel erinnert an die ‚Eiserne Johanna‘
02.02.2018: Zwischen Widerstand und Wiedergutmachung
Hammer Akzente „Zwischen Widerstand und Wiedergutmachung“ -Erfahrungsbericht eines Journalisten aus dem Umfeld der Verfolgten des Naziregimes (1947-1953) Vortrag mit Diskussion