Im April wollen wir, erneut auf gutes Wetter hoffend, zu einer unserer beliebten Exkursionen aufbrechen.
Das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten wird unser Ziel sein.

Im April wollen wir, erneut auf gutes Wetter hoffend, zu einer unserer beliebten Exkursionen aufbrechen.
Das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten wird unser Ziel sein.
Auf dem Sundernfriedhof wird bald die Marienglocke der früheren St. Josef Kirche läuten.
Kapp jun. wurde 1824 in Hamm geboren. Seine demokratischen und sozialistischen Überzeugungen wurden schon während seiner Ausbildung am Oberlandesgericht Hamm deutlich. Deswegen musste er nach der Revolution 1848 ins Exil gehen. Als anerkannter Historiker kehrte er zurück.
Unser diesjäriges Gedenken am Holocaust-Gedenktag widmet sich Paul-Otto Samuelsdorff, der 1923 in Hamm geboren wurde und von sich sagte: „Ich bin Kosmopolit“.
Wolfgang Komo wird an einen der außergewöhnlichen Männer erinnern, die die Stadt Hamm zu Ihren Söhnen zählen darf.