Zum Inhalt springen- 24.01.2001
Zwangsarbeit im „Dritten Reich“
Referent Prof. Hans Mommsen, Franz-Josef Düwell, Manfred Brackelmann, Dr. Elke Hilscher, Jürgen Lange
Ort VHS, Westfälischer Anzeiger - 03.03.2001
Auf den Spuren der Hammer Geschichte – 775 Jahre Stadt Hamm
Referent Wolfgang Komo, Jürgen Lange
Ort VHS - 21.03.2001
Mitgliederversammlung - 21.03.2001
Zur Geschichte des Grieskampschen Hofes
Referent Rita Kreienfeld - 05.05.2001
Fahrradtour nach Pelkum
Referent Gerhard Neuhaus, Dr. Maria Perrefort
Ort VHS - 18.05.2001
Zum Zechenjubiläum: 100 Jahre Bergbau in Hamm
Haldenbegehung auf dem Bergwerk Ost
Referent Dr. Jutta Thamer, Dr. Maria Perrefort
Ort VHS - 08.06.2001
Zum Zechenjubiläum: 100 Jahre Bergbau in Hamm
Grubenfahrt im Bergwerk Ost
Referent Dr. Maria Perrefort
Ort VHS - 21.06.2001
Hamm – Paris – Palästina; Kurt Julius Goldsteins
Bericht über sein ereignisreiches Leben
Referent Kurt Julius Goldstein, Jürgen Lange, Peter Drever, Wolfgang Komo
Ort VHS - 23.06.2001
Stadtgang mit Kurt Julius Goldstein
Referent Kurt Julius Goldstein, Jürgen Lange, Peter Drever, Wolfgang Komo
Ort VHS - 01.09.2001
Auf den Spuren der Hammer Geschichte – 775 Jahre Stadt Hamm
Referent Wolfgang Komo, Jürgen Lange
Ort VHS - 04.09.2001
Archäologische Untersuchungen im Hafengebiet
Referent Eva Cichy
Ort VHS - 26.09.2001
Jahreshauptversammlung - 01.10.2001
Tod eines Erzbischofs
Referent Jürgen Uphues
Ort VHS - 07.10.2001
Eröffnung der Ausstellung
„Die vergessene Geschichte – 775 Jahre Frauenleben in Hamm“
Referent Dr. Maria Perrefort
Ort Gustav-Lübcke-Museum - 28.10.2001
Die Frau und das Monster – Mary Shelley, die Frau, die Frankenstein erfand
Referent Prof. Karin Priester
Ort Gustav-Lübcke-Museum