Wolfgang Komo und Dr. Markus Meinold haben sich durch Siemsens Schriften hindurch gelesen und präsentieren Texte, die ihnen besonders gefallen und als charakteristisch für Siemsen auffielen.

Wolfgang Komo und Dr. Markus Meinold haben sich durch Siemsens Schriften hindurch gelesen und präsentieren Texte, die ihnen besonders gefallen und als charakteristisch für Siemsen auffielen.
Das Buch ‚The Wall‘ von Annet van der Voort über den Atlantikwall. Ein Fotoband von außergewöhnlicher Ästhetik.
Das schwere Gruben-Unglück auf der Zeche Radbod in Bockum-Hövel am 12. November 1908 war kein lokales Ereignis, sondern wurde Anlass zur Auseinandersetzung über Grubensicherheit im Deutschen Reich. Es war auch Thema des Bergarbeiter-Kongresses in der Hauptstadt Berlin am 1. bis 3. Februar 1909.
Günter Beaugrand (geb. 1927), Publizist, began seine journalistische Arbeit im Juli 1947 als Volontär und später als Redakteur bei der
Hammer Akzente „Zwischen Widerstand und Wiedergutmachung“ -Erfahrungsbericht eines Journalisten aus dem Umfeld der Verfolgten des Naziregimes (1947-1953) Vortrag mit Diskussion
Lesung zum Holocaust-Gedenktag 27. Januar Referenten: Wolfgang Komo und Dr. Markus Meinold Walter Poller (1900 – 1965), Journalist und Politiker,