27.01.2025: Das Leben der Hammer Juden im letzten Jahrhundert

„Geachtet – geächtet“, das Buch von Mechtild Brand reloaded.

Am 27.01.2025 vor achtzig Jahren, am 27.01.1945, befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz. An dieses Datum erinnert alljährlich der Holocaustgedenktag. Alljährlich führt der Hammer Geschichtsverein an diesem Tag eine Veranstaltung durch.

Eingedenk der 80-jährigen Wiederkehr dieses wichtigen Datums in 2025 werden wir über das Buch von Mechtild Brand „Geachtet – geächtet Das Leben der Hammer Juden in diesem Jahrhundert“ sprechen.

Es ist nach wie vor das Standardwerk zu diesem Thema und unverzichtbar, aber leider vergriffen und nur noch selten antiquarisch oder per Fernleihe bei den Stadtbüchereien Hamm erhältlich. In Gegenwart der Autorin werden wir in die Entstehung einführen und Passagen daraus vortragen.

Als Besonderheit des diesjährigen Erinnerungstages werden wir in Gegenwart und mit den Einwilligungen der Autorin und des Oberbürgermeisters der Stadt Hamm als Herausgeber und mit der Unterstützung der Universitäts- und Landesbibliothek Münster die Inhalte der Allgemeinheit wieder zugänglich machen.

Datum u. Zeit: 27.01.2025, 17.00 Uhr
Ort: Technisches Rathaus, Gustav-Heinemann-Str. 10, Hamm, III. OG, Raum A3.005
Kosten: kostenfrei

Beitragsbild: Detailansicht des Deckblattes des Buches, Foto HGV